Das Zahlenmodul - Screenshots

 

Slide background
Slide background

Der Grundsatz der Skalierung wird im Zahlenmodul dadurch beachtet, dass mandats- und rechtsformabhängige Grundsatzfragen vorgeschaltet sind, die unnötige Fragen in der weiteren Bearbeitung des Zahlenmoduls verhindern.

Slide background
Slide background

Das Zahlen einlesen kann über zwei alternative Schnittstellen erfolgen.

Mittels „drag-and-drop“ werden die eingelesenen Konten zu den Positionen der Bilanz und GuV zugeordnet. Dies ist jedoch nur im Erstjahr der Anwendung erforderlich. In den Folgejahren wird dies durch wp-soft automatisch durchgeführt.

Slide background
Slide background

Prüfungsfeststellungen des Wirtschaftsprüfers können im Rahmen der Umbuchungsvorschlagsliste erfasst und in den endgültigen Jahresabschluss integriert werden.

Sämtliche Änderungen werden in die Reports des Systems automatisch übernommen.

Slide background
Slide background

Nach Abschluss des Zahleneinlesevorganges wird systemseitig automatisch eine Bilanz und eine GuV generiert, die ggf. über Umbuchungen laufend aktualisiert werden können.

Slide background
Slide background

Mit dem neuen Zahlenmodul ist auch die systemseitige Erstellung eines Prüfungsberichtes verbunden. Dieser ist wie folgt aufgebaut:

- Deckblatt,

- Inhaltsverzeichnis,

- Anlagenverzeichnis,

- Hauptteil,

- Anlagen (u.a. Bilanz, GuV) sowie

- Erläuterungsteil.